FAQ - Fragen und Antworten
Hier eine kleine Auswahl an Fragen und meinen Antworten dazu.
Was für Medien nutzt du?
Grafiktablet (Screentablet) und Zeichenprogramme
Welche Zeichenprogramme nutzt du?
Das kommt darauf an, für was ich zeichne. Für "normale" Zeichnungen und Illustrationen nutze ich Clip Studio Paint und als Abschluss meistens Photoshop CS6.
Für Animationen nutze ich zurzeit Krita.
Was bedeutet der Name Kaiserglanz?
Der "Kaiser" war eine Figur aus einem meiner Romane. Durch Freunde und viel herumalbern ist irgendwann Kaiserglanz entstanden und über die Jahre musste ich feststellen, dass die Leute sich den Namen prima merken konnten. Also blieb ich dabei. Und mag ihn noch immer :)
Du kannst auch animieren?
Das bisschen Animation was ich mache, würde ich noch nicht als echte Animation bezeichnen. Das Thema interessiert mich, aber zurzeit habe ich wenig Zeit meine spärlichen Kenntnisse zu vertiefen.
Animation ist für mich ein Meisterstück und das traue ich mir nur sehr bedingt zu. Aber vielleicht finde ich ja irgendwann nochmal ein bisschen mehr Zeit um mich einzuarbeiten.
Wann streamst du?
Kannst du mir was zeichnen?
Klar. Hier meine Preise :)
Waaaas, du willst Geld für deine Zeichnungen?
Künstler leben nicht von Luft und Liebe - leider. Jeder Künstler muss ebenso seinen Lebensunterhalt verdienen wie jeder andere. Du fragst doch auch nicht den Bäcker ob er dir die Brötchen gratis gibt.
Warum sollte ich für etwas zahlen was du in 2h oder so dahinmalst? Das ist doch für dich keine Herausforderung!
Seufz.
Zeichnen und Malen ist eine Fähigkeit die man erlernt. Du wirst keinen Profikünstler finden der nicht die Grundprinzipien (und man, das sind viele...) des Zeichnens gelernt hat. Talent ist schön und gut, aber am Ende ist auch Zeichnen ein Handwerk, was erlernt werden muss. Und nur weil ich dir ein Bild in zwei Stunden zeichnen kann, heißt das nicht dass es weniger wert ist. Um so gut und schnell zu werden musste ich gut 15 Jahre lang zeichnen, üben, Kritik einstecken usw.
Nehmen wir nochmal den Bäcker als Beispiel: Der macht dir auch ein Brötchen schneller als ein Ungelernter. Ist seine Arbeit deswegen weniger wert? Natürlich nicht. Meistens sogar mehr, denn das Brötchen wird (hoffentlich) besser schmecken UND schneller zubereitet sein. Du bezahlst also sozusagen für seine Erfahrung.